Das Financial Stability Law Forum fand gestern statt. In der Krise um die Credit Suisse haben sich Schwächen in den Too-big-to-fail-Regeln (TBTF) gezeigt. Sieben Rechtsprofessorinnen fordern daher strengere Instrumente, präzisere Vorschriften und eine stärkere Rolle der Behörden. Dabei nehmen sie auch ausländische Modelle als Vorbild. Prof. Dr. Nina Reiser und Prof. Dr. Seraina Grünewald von der Universität St.Gallen sprachen unter anderem über Marktvertrauen und Krisenprävention.