Das Center for Financial Services Innovation (FSI-HSG) wurde im März 2021 durch die Universität St.Gallen gegründet. Die Credit Suisse ermöglichte mit einer initialen Förderung von 10 Millionen Franken den Start des Centers und den Aufbau mehrerer Professuren. Sie ist Gründungs- und strategische Partnerin des Centers für die kommenden zehn Jahre. Es sollen neben der Credit Suisse weitere Partner für das Center gefunden werden. Mehr zur Credit Suisse
Das Center entwickelt zukunftsweisendes Know-how an den Schnittstellen zwischen Finance, Management und Recht. Mit der Schaffung entsprechender Professuren will es die Forschung und Lehre im bedeutenden Feld von Finanzmarktinnovationen vorwärtsbringen. Ziele des Centers sind:
Die Universität St.Gallen setzt bei Partnerschaften auf langfristige Vereinbarungen in wegweisenden und zukunftsgerichteten Forschungsgebieten. Die Freiheit von Forschung und Lehre muss dabei in jedem Fall gewahrt bleiben, wie es selbstverständlich auch in den Vereinbarungen mit der Credit Suisse festgehalten ist. Die Universität St.Gallen hält sich dabei an die Vorgaben aus Universitätsgesetz und
-statut sowie an die universitätsinternen Erlasse «Grundprinzipien zur Selbstfinanzierung» und «Informations- und Offenlegungsrichtlinien».